
In einem unseren letzten Artikel haben wir uns mit dem kinästhetischen Ankern beschäftigt. Ziel ist die Verbindung eines emotionalen Zustands mit einem äußeren Reiz. Durch das bewusste Auslösen dieses Reizes soll und wird ein starker positiver emotionaler Zustand abgerufen. Und zwar zum (für Sie) richtigen und vorteilhaften Zeitpunkt.
Im Klartext: Sie sitzen in einer für Sie zunehmend unerträglichen Situation in einer Verhandlung. Ihnen sieht man (aller Wahrscheinlichkeit) Ihre Anspannung bereits an. Sie wissen: Gereizte Untertöne und eine latent vorhandene Aggression wirken sich bei Managerinnen leider negativ auf deren Status aus. Formen der glaubwürdigen Eloquenz gehören zur weiblichen Kommunikationsstrategie: Fazit: Entspannt zu bleiben gehört bei Frauen zur Aufstiegskompetenz!
Fassen Sie sich also und ankern Sie!
Wie geht das genau? Das zweite Kapitel des im letzten Artikel vorgestellten Buches „Frogs into Princes“ beschäftigt sich mit der Beschreibung eben dieses universellen psychischen Mechanismus und liefert uns Erklärungen.
Im Folgenden nun die einzelnen Schritte zur praktischen Umsetzung.